Über uns
Nawrocki Alpin wurde 1995 von Holger Nawrocki, einem Spezialisten für seilunterstützten Zugang, in Berlin gegründet. Nawrocki Alpin ist spezialisiert auf Engineering, Rotorblattinspektion und -dokumentation, Seilzugangstraining und Höhenarbeiten (Bereiche Wartung & Instandhaltung, Werbung, PR und Marketing), wie z.B. die Verwandlung der Kugel des Berliner Fernsehturms in einen Riesenfußball für die Fußballweltmeisterschaft 2006. Seit 2002 verfügt Nawrocki Alpin über ein eigenes zertifiziertes Ausbildungszentrum für Seilzugangstechnik (FISAT Level 1-3), Positionierungstechnik (SZP) und PSAgA. Wir verfügen über ein breites Netzwerk an festen und freien Mitarbeitern: Industriekletterer, Planer und Ingenieure, die komplexe Projekte effektiv und flexibel lösen. Gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut hat Nawrocki Alpin kürzlich die RomotionCam™ entwickelt. Dieses revolutionäre, in Deutschland patentierte System bietet der Windindustrie eine positive Auswirkung, indem es die automatische Verfolgung der Rotationsbewegung der Rotorblätter ermöglicht und die notwendige Fotodokumentation erstellt, um Probleme an den Turbinenblättern sehr effizient und in hochauflösender Bildgebung zu identifizieren, ohne die Turbine anhalten zu müssen.
Aktuelles

Nawrocki Kursangebote
In unserem Unternehmen finden ab sofort alle Kurse wieder statt. Alle aktuellen Kurstermine finden Sie auf unserer Website.

Kaufmännische Mitarbeiter
Zur Betreuung des Bereiches Ausbildung und Equipmentverkauf und zur Unterstützung unseres Teams in Berlin suchen wir zum 01.05.2023 eine/n kaufmännische/n Angestellte/n mit Herz und Organisationsgeschick.

EDF-Demonstration USA
Letzte Woche waren wir mit EDF Renewables in Tehachapi vor Ort. Bei Spitzenwindgeschwindigkeiten von 90 km/h hatten wir Glück, nicht umgehauen zu werden.Wir freuen uns, sagen zu können, dass sich die RomotionCam immer noch drehte, obwohl die Senvion MM98s aufgrund der starken Windgeschwindigkeiten abgeschaltet wurden. Maximale Windgeschwindigkeit, maximale Leistung … wir hören nie auf, uns zu drehen.

RWE Projekt 2023
Das neue Jahr könnte nicht spannender beginnen. Neue Software und neue Hardware im Einsatz mit RWE.