Jeder, der regelmäßig oder gelegentlich an hochgelegenen Arbeitsplätzen oder in Bereichen mit Absturzgefahr arbeitet, muss nach berufsgenossenschaftlichen Vorgaben (DGUV-R 112-198/199) in der Anwendung von Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) unterwiesen sein. Diese Unterweisung muss vor der ersten Anwendung sowie fortlaufend mindestens einmal jährlich durchgeführt werden. Ein wichtiger Bestandteil dieser Unterweisungen ist das Trainieren verschiedener Rettungsszenarien, damit jeder Anwender von PSAgA im Notfall sicher und schnell handeln kann, da das bewegungslose Hängen im Auffanggurt schwere gesundheitliche Schäden oder sogar den Tod bedeuten kann.
Unsere zweitägigen Erstunterweisungen und die jährlichen Wiederholungsunterweisungen finden regelmäßig in unserem beheizten Schulungszentrum in Berlin statt. Gern passen wir die Unterweisung den individuellen Anforderungen und Bedürfnissen ihres Unternehmens und ihrer Mitarbeiter an. Auf Wunsch kommen wir auch zu Ihnen.
Als Nachweis erhalten Sie ein Zertifikat welches 1 Jahr gültig ist und einen entsprechenden Eintrag im Sicherheitspass (falls vorhanden).
Kurszeiten | Kursnr. | Anmeldung | Verfügbare Plätze |
---|---|---|---|
23.06.2025 - 24.06.2025 | P2506 | Zur Anmeldung | 5 |
14.07.2025 - | P2507 | Zur Anmeldung | 8 |
04.08.2025 - | P2508 | Zur Anmeldung | 8 |
01.09.2025 - | P2509 | Zur Anmeldung | 8 |
29.09.2025 - | P2510 | Zur Anmeldung | 8 |
Zweitägiger Kurs mit täglich 8 Stunden von 9:00 bis 17:00 Uhr.
Schulungsinhalte
Als Zertifikat erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung „Anwendung von PSA gegen Absturz gemäß DGUV-R 112-198 / 199“ sowie (falls vorhanden) einen entsprechenden Eintrag im Sicherheitspass.
Die benötigte PSA kann gegen eine Leihgebühr von 30,00€ (zzgl. MwSt.) bei uns ausgeliehen werden.
Teilnehmern an unserem Anwenderlehrgang PSAgA bieten wir die Erstattung der Leihgebühren bei Kauf einer kompletten Grundausrüstung vor bzw. bis vier Wochen nach Kursbeginn an. (Komponenten und Angebote).
Wenn Sie über Ihre eigene PSA verfügen, können Sie diese während des Lehrganges nutzen. Aus sicherheitsrelevanten Gründen kann nur die Verwendung einer sachkundig nach DGUV Grundsatz 312-906 geprüften PSA akzeptiert werden. Einen Nachweis darüber erbitten wir vor Kursbeginn!
Zugangsvoraussetzungen
Die Schulung findet vorbehaltlich einer Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen statt.
Nach ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns eine Anmeldebestätigung sowie eine Rechnung. Die Kursgebühr begleichen Sie bitte bis 14 Tage vor Kursbeginn. Bei nicht rechtzeitigem Zahlungseingang erlischt der Anspruch auf eine Kursteilnahme. Bei Kursabsagen innerhalb von sieben Tagen vor Kursbeginn verrechnen wir 50% der Kursgebühr.
Ausbildungshalle (Praxis)
Die Ausbildungshalle befindet sich in der Storkower Straße 115 c, 10407 Berlin.
Mit dem Fahrzeug
Landsberger Allee stadtauswärts, an der Kreuzung Storkower Straße links abbiegen und dem Straßenverlauf ca. 1 km folgen. An der letzten Abzweigung (Ecke Bowl House) rechts in die Storkower Straße (gleicher Name wie Hauptstraße) einbiegen und dieser bis zum Ende folgen, dann rechts abbiegen und die Bürogebäude passieren, hinter dem 4. Gebäude der Firma AucoTeam links abbiegen, am Ende der Straße befindet sich das Ausbildungszentrum.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Der S-Bahnhof Landsberger Allee befindet sich in ca. 900 m Entfernung von der Ausbildungsstätte. Die Haltestelle ist mit den folgenden Verkehrsmitteln zu erreichen:
S-Bahn: S41, S42, S8, S9
Bus: 156
Tram: M5, M6, M8
Danach ist dem oben beschriebenen Straßenverlauf zu folgen.
Teilnahmegebühr inkl. Zertifikat: | 430,00€ |
19% MwSt.: | 81,70€ |
Gesamtkosten: | 511,70€ |
Leihausrüstung 30,00€ zzgl. MwSt |